Camperausbau mit Checkliste: Ab 10.000 Euro beginnt das individuelle Vanlife
Camperausbau bedeutet so viel wie einen Traum zuschneiden: Ich baue mir meinen Campingbus so, wie er mir gefällt bzw. uns eine funktionale Auszeit voller Gemütlichkeit ermöglicht. Sie wollen oder können keinen Caravan ab Werk kaufen? Sie lieben das Reise-Abenteuer und individuelle Konzepte mit Charme?
Leserdauer: ca. 6,5 Minuten
Camperausbau "Die Welt ist zu groß, um an einem Ort zu bleiben."
Dann ist dieser Ratgeber wie geschrieben für SIE. Lassen Sie sich von Camper Ausbau Ideen und Materialien inspirieren, bevor es auf große Abenteuerreise geht.

Gutachter Marcel Rump
Experte für Wohnmobil-Gutachten
Bei Freizeitfahrzeugen sind Sie auf Expertenwissen angewiesen, die Sie beim „normalen“ Pkw Gutachter nicht unbedingt finden. Jahrelange Erfahrung, Fort- und Weiterbildungen sind notwendig, um professionelle Hilfe anbieten zu können.
Wir haben Antworten auf Ihre Fragen
Häufig gestellte Fragen zum Camper Ausbau: Schon gewusst?
Sie können hier eine praktische Checkliste nutzen, um den Camperausbau Schritt für Schritt zu planen. Alles beginnt mit der Budgetierung und der Festlegung auf ein Fahrzeug sowie die Ausstattung (Module). Vor der Abfahrt an die Abnahme denken!
Das lässt sich pauschal nicht beziffern, sondern bedarf der konkreten Kostenplanung. Abgesehen vom Anschaffungspreis für das Fahrzeug (neu oder gebraucht?) sind oft Umbaukosten von mehr als 10.000 Euro fällig. Insgesamt ist der Camperausbau meistens günstiger als der Neukauf ab Werk.
Für Campingbusse kommen oft Pappelsperrholz oder Birkenholz-Platten zum Einbau. Funktional sind Kompaktplatten und Sandwichplatten. Mit Blick auf das zulässige Gesamtgewicht ist auf das Gewicht pro m² zu achten: Das Holz im Camper (Pappelsperrholz) kann mehr als 100 kg wiegen.
Bei der Suche nach Camper Ausbau Ideen werden Sie auf viele Fahrzeuge und Marken wie Fiat oder Mercedes stoßen. Kleinbusse, Transporter, Vans und Kastenwagen eignen sich sehr gut für den Camper Ausbau. Bis zu 3,5 Tonnen dürfen Sie mit der Führerscheinklasse B fahren.
Camper Ausbau: Do it yourself!?
Nutzen Sie praktische die Checkliste, um die Planung zielfokussiert voranzutreiben. Inspiration als Einstieg gefällig? So luxuriös kann der Camper Ausbau aussehen und daher ein Wertgutachten sinnvoll erscheinen lassen (mehr dazu am Ende: Sie werden über das Ergebnis sehr erstaunt sein...).
Checkliste für Camper Ausbau in Eigenregie: Worauf sollte man achten?
Wie hoch sind die Kosten für den Camperausbau in Eigenregie?
Wenn Sie ein vollausgestattetes Campingmobil ab Werk kaufen, fangen die Kosten meistens bei 40.000 Euro an. Mit der Größe und dem Umfang der Ausstattung steigen die Kosten schnell deutlich über 50.000 Euro.
Wenn Sie einen kleinen, älteren Bus als Basis kaufen und handwerklich sehr geschickt sind, können Sie eine funktionale Lösung bereits ab etwa 10.000 Euro Budget umsetzen. Entscheidend ist, wie umfangreich die Ausstattung und somit die Umbaumaßnahmen sind (z. B. Integration neuer Fenster). Mit der Checkliste oben können Sie bereits die Kosten gut einschätzen, indem Sie Ihre individuelle Camperausstattung und die Anschaffungskosten konkret beziffern.


Was kostet ein Camperausbau in der Werkstatt?
Vielleicht sind Sie sich noch nicht sicher, ob Sie wirklich in Eigenregie einen Camper ausbauen wollen? Dann sollten Sie sich für Ihre konkreten Vorstellungen mehrere Angebote einholen und vergleichen.
Setzen Sie die Kosten mit Ihrer Planung in Relation und treffen Sie so eine fundierte Entscheidung. Pauschale Angaben für den Camperausbau in einer Werkstatt helfen Ihnen nicht weiter. Sie haben es in der Hand, finanzielle Planungssicherheit zu schaffen.
Möbelbau: Welche Module gibt es für den Camper Ausbau?
Bei Recherchen werden Sie je nach Hersteller unterschiedliche Ausbaumodule finden, sodass Sie ein individuelles Gesamtkonzept daraus entwickeln können. Beachten Sie auch, dass Baumärkte mittlerweile Module bzw. Bauteile für Campingfahrzeuge im Angebot haben. Sie können auch Möbelhäuser nutzen.
Module gibt es typischerweise für das Bett, die Küche, Stauraum, den Wohnraum und die Energieversorgung. Sie können je nach Hersteller/Anbieter mehrere Konfigurationsmöglichkeiten für individuellen Komfort prüfen.
'#DIY mit vorhandenen Werkzeugen, einem durchdachten & platzsparenden Konzept!
Sie finden auf dem Markt nichts, was Sie anspricht? Dann können Sie Ihre eigenen Module bauen bzw. Möbel gezielt anpassen oder designen. Alles ist möglich, sofern es im Camper mit Schrauben und Co. fest verbaut ist.
Wie finde ich die besten Ideen für den Camper Ausbau?
Welche Ikea Möbel eignen sich für den Camper Ausbau?
Hier werden Sie mit einer Checkliste und dem Video oben bereits mit vielen Ideen inspiriert. Falls Sie darüber hinaus gehen wollen, reicht eine kurze Internetrecherche. Viele Campingfans haben Blogs, in denen sie ihre kreative Schaffenskraft stolz präsentieren.
Sie können sich auch von Ihrem Caravan Gutachter im Rhein-Main-Gebiet beraten lassen, denn dieser hat in vielen Jahren unzählige Modelle gesehen. Eine fundiertere Quelle der Inspiration kann es kaum geben ...
Auch hier sollten Sie sich bei einer Internetrecherche oder einem Besuch in einem Markt inspirieren lassen. Ob Matratzen, Lampen, Regale oder clever genutzter Stauraum: Schwedische Einrichtungsideen zu günstigen Preisen sind schon in vielen Campern funktional verbaut worden.
Denken Sie nicht nur an Möbel, sondern auch an funktionale Accessoires wie Lichterketten oder Lösungen für die Inneneinrichtung (Kissen, Decken, Küchenutensilien). In der Küchenabteilung haben Sie die Möglichkeit, diverse Unterschränke mit verschiedensten Ausmaßen zu finden.
Halt: Offen für eine Alternative - die Campingbox?
Sie würden sich eher als Gelegenheitscamper bezeichnen und sind von den Plänen für den Eigenausbau noch nicht vollends überzeugt? Dann sollten Sie als funktionale und kostengünstige Alternative mit Blick auf trendige Camper Ausbau Ideen für eine Campingbox nachdenken. Mit einer überschaubaren Investition und wenig Planung können Sie eine funktionale Grundlage für einen eigenen Campingbus nutzen.

Eine Lösung für Wochenend-Camper & Weltenbummler
Es handelt sich um funktionale Campingsysteme mit Koch- und Schlafgelegenheit, die mit VW-Bullis, Hochdachkombis und diversen Kompaktvans kompatibel sind. Durch die ausgeklügelte Funktionalität kann das Fahrzeug sehr variabel genutzt werden. Ohne nennenswerte Umbaumaßnahmen lassen sich z. B. Küchenblock, Schlafplatz, Kühlbox und eine Solaranlage zur Stromversorgung mit einem funktionalen Modul schnell integrieren.
Nach Camperausbau Wertgutachten machen
Sie haben viel Zeit, Geld und Mühe in den Ausbau gesteckt? Was passiert denn bei einem Unfall oder Diebstahl?
Die Versicherung orientiert sich nach dem Listenpreis des Fahrzeugs. Dank eines Wertgutachten nach dem Camperausbau, kommt die Versicherung vollumfänglich für den Schaden auf
Halt! Kein Campervan Ausbau ohne Wertgutachten
Haben Sie das Video oben zum Ende angesehen? Sie erfahren nicht nur, wie der Camper Ausbau final aussehen kann und wie Marcel Rump als renommierter Caravan Gutachter arbeitet. Am Ende wird Ihnen der Atem stocken, wenn das Ergebnis für das Wertgutachten präsentiert wird: Es sind für den ausgebauten Fiat Ducato mehr als 188.000 Euro.
Die Wertsteigerung begründet sich mit der Marktsituation, der hochwertigen Ausstattung und den durchgeführten Arbeiten. Angesichts dieser Wertentwicklung erscheint ein Wertgutachten unabdingbar, um gegenüber der Versicherung und potenziellen Käufern einen aussagekräftigen Wert dokumentieren können. Auch bei einem Schadensfall gilt es, die Wertsteigerung und alle Ausstattungsmerkmale einfließen zu lassen.
Sie haben Fragen zum Thema Camperausbau?
Wenn Sie Fragen zu Gutachten und Eintragungen rund um Ihren Caravan haben, rufen Sie uns an.
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Fazit: Der Camper Ausbau verlangt Wohnmobil-Sachverstand!
Das Projekt 'Camper selber ausbauen' übt auf viele Menschen einen starken Reiz aus: Es entsteht als Vorteil etwas Einzigartiges, ein mobiles Lebensgefühl zum Verreisen, das es in dieser Form nirgends zu kaufen gibt. Hier konnten Sie einige Ideen finden. Denken Sie bei der Planung mit der obigen Checkliste an die folgende Wohnmobil-Mindestausstattung:
- Sitzgelegenheit.
- Tisch (dieser darf auch klappbar bzw. entfernbar sein).
- Schlafstelle (auch durch Umbau im Innenraum).
- Fest verbaute Kochstelle.
Die Wertsteigerung begründet sich mit der Marktsituation, der hochwertigen Ausstattung und den durchgeführten Arbeiten. Angesichts dieser Wertentwicklung erscheint ein Wertgutachten unabdingbar, um gegenüber der Versicherung und potenziellen Käufern einen aussagekräftigen Wert dokumentieren können. Auch bei einem Schadensfall gilt es, die Wertsteigerung und alle Ausstattungsmerkmale einfließen zu lassen.

Marcel Rump verkörpert als Gutachter gelebten Wohnmobil-Sachverstand
Sie suchen professionelle Beratung rund um Caravans/Camper? Sie interessieren sich aus den hier genannten Gründen für ein Caravan/Wohnmobil Gutachten?
Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin! Sie können einen Schaden am Wohnmobil direkt online melden und so die Regulierung mit unabhängiger Expertenhilfe in Gang bringen. Wir wünschen Ihnen allseits gute Fahrt!